Primary Buffer Panel

Linux, Programming and Gaming

Stuff and Blabla

Got coffee?

Nach drei wunderschönen ruhigen Tagen Juist mussten wir leider wieder Abschied nehmen. Zurück zur nächsten Station in Versmold ging es über Norden, Greetsiel, Emden und.. Winschoten. Ja, in Holland. Nein, wir haben uns nicht verfahren. Das war mehr so eine “Wisst ihr wo wir immer richtig günstig einkaufen gehen?” – Aktion. Ich wollte das ja erst nicht so wirklich glauben, doch tatsächlich: Kaffee zum halben Preis. Und nicht nur das: Im Laden konnte man sich noch im Rahmen einer Werbeveranstaltung direkt einen frischen Kaffee aus einem Automaten ziehen. Beko, als alte Kaffeesuchtel, im Wunterland sozusagen. Holland, wir kommen irgendwann mal…

Juist

Wir haben es geschafft! Nach Wirren, Motorproblemen, umgeplanten Übernachtungen und davonfahrenden (Vor-)Fähren (D.d.d.da geht unser Gepäck!!1) sind wir auf Juist aufgeschlagen. Juist ist, wie wir alle wissen, eine autofreie Insel an/in der Nordsee. Auch bekannt als *der* Kurort für den wohlhabenden Mittelstand. Zufälligerweise kennen wir hier eine tolle nette Familie, die uns spontan über die Feiertage eingeladen hat. Die Saison hat noch nicht richtig angefangen und hier wirkt noch alles etwas verschlafen. Geschäfte haben das erste mal seit Monaten wieder offen und überall stellen sich die Anwohner erst noch richtig auf ein neues Jahr voller fetterlohender Touristen ein. Entschleunigt eben.…

Edersee

Camping im Sommer kann jeder. Ein neuer Trend, der sich in Deutschland ausbreitet, ist das Wintercamping. Zwar betrachten wir uns nicht als wirkliche Campernaturen oder Naturfreunde, doch ist im Winter ohnehin zu dieser Jahreszeit nur wenig los. Da kam ein Bullitreffen gerade recht um ein wenig Abwechselung in die tristen Tage zu bringen. Aber mitten im Winter? Damit hatte ich auch noch keine Erfahrung und so haben wir mehrere Tage mit den Vorbereitungen verbracht und viele Socken und andere wichtige Kleinigkeiten gepackt. Das hat auch alles super geklappt und wir haben ein tolles Wochenende am Edersee genießen dürfen. Mit dabei…

Winter 2010

Heute früh hatten die Räumdienste wohl woanders zu tun. Hier hat sich zumindest niemand blicken lassen. Das ist recht ungewöhnlich, weil hier der Linienbus vorbei kommt. Wenn da nichts geräumt wird… andererseits wäre es wohl auch vergebene Mühe gewesen. Ich hatte heute früh auch die ganze Auffahrt frei geräumt gehabt und man sieht ja was nur 4 Stunden später davon übrig geblieben ist. Ein echter Winter – so wie es früher einmal war. Ich habe mich auf jeden Fall heute mal wieder gut eingedeckt und hoffe den Rest des Monats nicht mehr einkaufen zu müssen. Die Schneeketten haben sich auch…

Yes we can

Eigentlich bin ich zu alt für den Kram. Aber seit wann interessiert mich so etwas. Was als Schneeräumaktion am Abend begann nahm plötzlich ungewollte Ausmaße an. Plötzlich war da “Erwin”. Zwei alte Kartoffeln für die Augen, eine Karotte für die Nase und ein alter Hut, den ich ohnehin nicht mehr trage. Tadda! Übrigens: Alle Baumärkte in der Gegend haben kein Streugut, kein Salz und keine Schneeschippen mehr. Kein Witz – wir haben alles in der Gegend abgegrast oder angerufen. Endlich mal wieder ein richtiger Winter!

Ich war eine Dose

Vor einigen Jahren stiegen wir innerhalb der Familie von traditionellem Weihnachtspapier auf verschnürbare bunte Stoffsäcke mit weihnachtlichen Motiven um. Die Gründe waren eher praktischer Natur. Bedingt durch die Anzahl Familienmitglieder wurde über die Festtage rasch eine ganze Tonne Altpapier fällig. Zu viel Müll also. Die Stoffsäcke hingegen wurden einfach einmal gewaschen und bis nächstes Jahr wieder in den Schrank gelegt. Dieses Jahr habe ich von einer guten Freundin noch eine ganz andere Art Verpackung kennen gelernt, die sich ebenfalls um Recycling dreht. Geschenke aus der Dose sozusagen. Vermutlich eine richtige Marktlücke 🙂 Diese hier waren übrigens mit Leckereien und Eintrittskarten…

Sommer, Sonne und Piraten

Der Sommer ist wohl inzwischen wirklich gelaufen. Bis zuletzt hatten wir ungewöhnlich warme Tage. Erst im späten Dezember bekamen wir tatsächlich Schnee und unsere Portion Eis. Doch es geht mir gar nicht um das WetterKlima, wie so vielen dieser Tage. In meinem Leben hat sich diesen Sommer so viel getan, dass es mir ohnehin niemand glauben würde. Die einzige Konstante ist, wie immer, mein treuer T3 VW-Bus. Ich hatte so viel zu tun, dass es mir nicht einmal für die Wartung der Webseite gereicht hat. Inzwischen werden die Tage wieder etwas ruhiger und ich habe es endlich geschafft nicht nur die Inhalte auf meinen neuen Server zu ziehen, sondern auch die Domains folgen zu lassen. Tschüss 1und1, deine Geschäftspolitik wurde mir gar zu seltsam. Was ich sonst noch diesen Sommer getrieben habe findet Ihr im Artikel.

Autokino

Es gibt leider nicht mehr sehr viele Autokinos in Deutschland. Ich habe das Glück praktisch um die Ecke eines von Drive In zu haben. Die haben ein sehr schönes Sonderangebot “DoubleTicket” mit dem man beide Filme in der Abendvorstellung anschauen darf. Leider ist es nachts um diese Jahreszeit noch ziemlich kalt und nur die Leinwand 1 bietet Stromanschlüsse für Heizungen (oder Heizlüfter). Nun lief die letzten Wochen aber auf Leinwand 1 immer der selbe Film zweimal hintereinander – also für ein Doppelticket ziemlich uninteressant. Leinwand 2 bot dagegen 2 verschiedene Filme aber eben keine Stromanschlüsse. So habe ich also eine…

Riestertag

Vorgestern war es wieder so weit. Ich bin wieder ein Jahr näher an der Rente 😀 ..und alles ist wie immer – nur schlimmer :/

Die Dinge ändern sich

Zu Neujahr wünscht man sich ja im Allgemeinen einen “Guten Rutsch” gefolgt von “Gesundheit” und dergleichen. Heute wurde mir dazu von einer zufriedenen Kundin ein “sicherer Arbeitsplatz” gewünscht.
Page: 1 165 166 167 174

Mobility and Electric Vehicles

Mediaeval and History