So this is what happens when you stream a game nowadays. That’s all “detected” in-game music. And since Brütal Legend is all about Metal, garnished with gore and swearing, streaming it without would be… I dunno… like being a deaf person in a disco I guess.

The funniest one was Facebook. The part where the game glitched out early and played an endless loop of music for 45s got flagged and the stream instantly killed. Fat chance disputing that.

The best part? This is supposed to be under a CC-Non Commercial license – I am not monetizing any of this _at all_ but that doesn’t save me from ridiculous claims. Google as of today lists ~33.600 videos just on this game. How the hell is anyone out there making Let’s Plays or – *gasp* – actual music nowadays?

I can totally see how people flock to the video in masses instead of buying some gorram track on Amazon or Spotify just to listen to that endless loop for 45 seconds – my swearing and some hacking and slaying included.

Brütal Legend by Double Fine – now isn’t that ironic.

10/0 – Good game. Won’t stream it again.

Migrating From Yoast To RankMath Broke My Site (Kev Quirk)
I recently decided to switch from Yoast to RankMath as my WordPress SEO plugin. It didn't go well. This post compares Yoast vs RankMath.

The worst thing with broken RSS is that my MicroSub reader can’t inform me about it in any way. Happened a lot before and I notice only weeks later eventually.

I wonder how this can be improved.

Kuriose Webnutzungs-Entwicklungen – Ein Bloggespräch mit Johannes Mirus by Annette SchwindtAnnette Schwindt (annetteschwindt.de)
Sonst treffen wir uns offline zum Essen oder beim digitalen Stammtisch, um uns über unsere jeweiligen Projekte und Entwicklungen zu unterhalten. Seit Corona konnten wir das aber nicht mehr und “sehen” uns nur noch online. Zuletzt auf Twitter bei der Frage, warum immer mehr Leute in ellenlangen ...

Ja, das gefällt mir wieder und spricht mir aus der Seele. Dieses “Schnippsel-Blogging” auf Twitter ist super anstrengend und die Idee das dann wieder über einen Bot zusammen kleben zu lassen führt das dann echt ad absurdum. Dinge, die ein Blogbeitrag hätten werden sollen halt. Warum Twitter an dieser unsäglichen Zeichengrenze fest hält ist mir auch schleierhaft, kann man doch im Gegensatz zu den paar Zeichen Videos mit Länge von über einer Stunde einbetten? Naja, wird schon seine Gründe haben. Vermutlich irgendwas mit Firmenpolitik.

Ob es nun das oder der Blog ist kratzt mich da nicht einmal. Je nach Tagesform schreibe ich selbst den letzten Mist zusammen. Wir sind ja nicht alle Print-Redakteure, ne? Das sieht man ja besonders auf Facebook sehr gut 😉

Über dieses werde ich mich nun nicht einmal weiter auslassen. Was mit dem Laden nicht stimmt ist nicht in der AGB zu finden. Was ich aber schwer hoffe ist, dass die Menschen lernen wieder ohne Facebook auszukommen. Von mir aus gerne wieder mit Blogs.

Ja natürlich ist die Hürde da [wieder] ungleich höher – alleine weil ja nichts mehr ohne Datenschutzerklärung und Impressum läuft und man plötzlich viel angreifbarer wird. Und das ist auch der einzige Grund warum sich Plattformen wie Facebook überhaupt durchsetzen konnten. Es ist einfach… einfacher – und um vieles muss man sich ganz bequem keine Gedanken mehr machen.

Dabei muss man noch nicht einmal auf das ganze Zeug wie Kommentieren, Herzen und Teilen verzichten. Das IndieWeb zeigt wie es gehen könnte – und das völlig dezentral und nur mit semantischen HTML. Leider kann Dein Blog das (noch?) nicht @annetteschwindt, und darum wird das hier für Dich höchstens ein Pingback, der vermutlich im Spam landet 🙁

Es muss möglich sein dass Anwender wieder die Kontrolle über ihre Online Präsenz erlangen können. Und da greift euer Blog-Gespräch, getaggt mit Medienkompetenz, deutlich zu kurz. Es werden [mal wieder] keine Alternativen genannt oder aufgezeigt. Es geht! Es ist nur (noch?) nicht bequem oder einfach.

Schaut euch zum Beispiel mal so was wie das Micro Blog Projekt an, die zeigen wie es gehen könnte. Schon ist man ist nicht mehr auf Gedeih und Verderb der Willkür einer Firma wie Facebook angewiesen, welche die Macht hat eine über Jahre gepflegte Präsenz von heute auf morgen einfach so zu vernichten.

Und wer es dann mal mit einem eigenen Blog (as in Selfhosting) versuchen möchte _kann_ da wenigstens jederzeit umziehen. Eine eigene Domain macht es möglich und ist sogar explizit erwünscht!

Ja und wer sich dann noch mit dem Fediverse verknüpft, am besten direkt mit dem eigenen Blog, vermisst eigentlich nichts mehr.

Gibt sogar ne App für 😉

Hat tip @Johannes@bonn.social

Feed Reading By Social Distance by Ton Zijlstra (zylstra.org)
At the Crafting {:} a Life unconference one of the things that came up in our conversations was how you take information in, while avoiding the endlessly scrolling timelines of FB and Twitter as well as FOMO. My description of how I read feeds ‘by social distance‘ was met with curiosity and ‘c...

https://www.zylstra.org/blog/2019/06/feed-reading-by-social-distance/ …and finally bookmarked so I don’t have to search for this again and again xD

Bash: Import variables from a .env file by tokudantokudan (Random texts)
This sets and exports all variables set in a .env file that can also be used by systemd to setup environment variables. Read and export ...

Yw, yes set -a / set +a before and after sourcing a file in bash makes this easier. I found out when I needed this to quickly source an env file used by a script that is launched and configured by systemd like this:

EnvironmentFile=%h/.config/foo.env

Sometimes I’ve to run this script manually so I do this to source the same config:

set -a
. /path/to/.config/foo.env
set +a
foo --bar
Wellenreiten 01/2021 by Thomas HochsteinThomas Hochstein (Netz - Rettung - Recht)
Wer im Netz unterwegs ist, findet und liest dort so allerlei. Der Linkdump meiner interessanten und spannenden Fundstücke im Januar 2021.

Ok, https://www.onli-blogging.de/ gefällt mir gut, danke Thomas! Direkt den Feed abonniert 😀 Das Blog ist auch mit gemacht? Bzw es ist _das_ Serendipity Blog, wenn ich das richtig verstehe? Jetzt bin ich neugierig geworden. Wie immer stellt sich mir natürlich die Frage nach Funktionen. Fix mal im Netz gesucht und dabei https://www.cgarbs.de/blog/archives/1195-IndieWeb-Stufe-1.html und https://board.s9y.org/viewtopic.php?t=21018 gefunden. Offenbar ist das schon länger auf dem Radar, wurde bisher aber nicht umgesetzt.

Wie man mit Trackback oder Pingback gleichsetzen kann verstehe ich allerdings nicht 🤷. Beides kann doch gar kein Ping mit “intent”?

Jedenfalls werde ich das mal im Auge behalten. WP habe ich ja auch nur noch aus Gewohnheit im Einsatz und nicht weil es mir so gut gefällt 😅